Datenschutzerklärung

glixenacorp - Finanzplattform für Unternehmensanalysen

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Einführung und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch glixenacorp, eine spezialisierte Finanzplattform für Unternehmensanalysen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

glixenacorp
Karl-Kurz-Straße 36
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Telefon: +49 2314 7707760
E-Mail: info@glixenacorp.sbs

Als Anbieter einer professionellen Finanzanalyseplattform nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über unsere Website glixenacorp.sbs bereitgestellt werden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Bereichen unserer Plattform:

2.1 Registrierung und Kontoverwaltung

Bei der Registrierung auf unserer Plattform erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
  • Berufliche Position und Erfahrung
  • Kontaktdaten für geschäftliche Zwecke

2.2 Nutzung der Finanzanalysewerkzeuge

Während der Nutzung unserer Analysewerkzeuge verarbeiten wir:

  • Suchanfragen und Analyseparameter
  • Gespeicherte Analysen und Berichte
  • Nutzungsstatistiken und Präferenzen
  • Interaktionsdaten mit der Plattform

2.3 Technische Daten

Automatisch erfasste technische Informationen umfassen:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Zeitstempel der Sitzungen
  • Referrer-URLs und Navigationspfade

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Primäre Geschäftszwecke: Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragsdauer + 3 Jahre
Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre nach letztem Kontakt
Plattformverbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 1 Jahr (anonymisiert)
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

4.1 Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

4.2 Rechtliche Anforderungen

In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte für kommerzielle Zwecke.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die Empfänger.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Authentifizierung und Zugriffskontrolle

6.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Incident-Response-Verfahren

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

Aktuelle Regelung: Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich in deutschen und europäischen Rechenzentren.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.

8.1 Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

8.2 Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9.1 Allgemeine Grundsätze

Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend sicher gelöscht.

9.2 Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht werden.

10. Kontakt und Beschwerden

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Datenschutzbeauftragter

glixenacorp
Karl-Kurz-Straße 36
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
E-Mail: info@glixenacorp.sbs
Telefon: +49 2314 7707760

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025